![]() |
Freiwillige Feuerwehr NonndorfGemeinde Waidhofen/Thaya-Land |
![]() |
Termine der Freiwilligen Feuerwehr Nonndorf |
|
---|---|
Samstag 12.45 Uhr | Treffpunkt beim FF Haus Nonndorf zur Branddienstübung in Kainraths. |
Freitag 19.00 Uhr | Treffpunkt beim FF Haus Nonndorf zur Funkübung mit abschließender Übungsbesprechung im FF Haus Nonndorf. |
Donnerstag 19.00 Uhr | Vorbereitungsarbeiten im FF Haus Nonndorf für die Übungsbesprechung nach der Funkübung am 20. November 2015. |
Samstag 15.00 Uhr | Nassübung der FF Nonndorf Treffpunkt beim Feuerwehrhaus Nonndorf zur Übung und Schulung an der neuen Tragkraftspritze und am RLFA mit Wasserwerfer. |
Samstag 06.00 Uhr bis 13.00 Uhr | Teilnahme der FF Nonndorf mit einem KLF an einer KHD Übung im Raum Zwettl. |
Freitag/Samstag | Teilnahme am 19. Landeswasserwehrleistungsbewerb in Gleisdorf - Steiermark
Bewerbsergebnis für die Mitglieder der FF Nonndorf
|
Samstag |
|
Freitag/Samstag | Teilnahme am 59. NÖ Landeswasserdienstleistungsbewerb in Mauternbach.
Bewerbsergebnis für die Mitglieder der FF Nonndorf
|
Freitag | Teilnahme der FF Nonndorf am Saugerkuppelparallelbewerb in Matzles. |
Samstag | Teilnahme der FF Nonndorf am Saugerkuppelbewerb in Grafenschlag. |
Samstag | Teilnahme der Bewerbsgruppe A der Freiwilligen Feuerwehr Nonndorf zum 64. Vorarlberger Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Andelsbuch.
Bewerbsergebnis für die Bewerbsgruppe A der FF Nonndorf
|
Freitag | Teilnahme der Bewerbsgruppe A der Freiwilligen Feuerwehr Nonndorf zum 65. NÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Mank.
Bewerbsergebnis für die Bewerbsgruppe A der FF Nonndorf
|
Samstag | Teilnahme der Bewerbsgruppe A der Freiwilligen Feuerwehr Nonndorf zum 45. Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb in Langschwarza - Bezirk Gmünd NÖ.
Bewerbsergebnis für die Bewerbsgruppe A der FF Nonndorf
|
Samstag | Teilnahme der Bewerbsgruppen A und B der Freiwilligen Feuerwehr Nonndorf zum 46. Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb in Kaltenbach.
Bewerbsergebnis für die Bewerbsgruppe A der FF Nonndorf
Bewerbsergebnis für die Bewerbsgruppe B der FF Nonndorf
|
Samstag | Teilnahme der FF Nonndorf am Saugerkuppelbewerb in Kleinschönau. |
Sonntag 18.30 Uhr | Technische Übung der FF Nonndorf beim Feuerwehrhaus in Nonndorf. |
Samstag 12.15 Uhr | Treffpunkt beim FF Haus in Nonndorf und Abfahrt der Bewerbsgruppen A und B der Freiwilligen Feuerwehr Nonndorf zum 24. Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb in Paffenschlag.
Bewerbsergebnis für die Bewerbsgruppe A der FF Nonndorf
Bewerbsergebnis für die Bewerbsgruppe B der FF Nonndorf
|
Samstag | Teilnahme der FF Nonndorf am Saugerkuppelbewerb in Groß Gerharts. |
Samstag | |
Freitag | Teilnahme der FF Nonndorf am Saugerkuppelbewerb in Süssenbach. |
Freitag | Teilnahme der FF Nonndorf am Saugerkuppelbewerb in Gerotten. |
Freitag | Teilnahme von zwei Gruppen der FF Nonndorf am Saugerkuppelbewerb in Heinreichs. |
Samstag 13.00 Uhr | Teilnahme der FF Nonndorf mit einem Trupp an der Ausbildungsübung 2015 des Abschnittes Waidhofen an der Thaya in Edelprinz. |
Samstag 14.00 Uhr | Vorbesprechung mit Übung zur Ausbildungsübung 2015 des Abschnittes Waidhofen an der Thaya in Edelprinz. |
Samstag | Ausbildungsprüfung "Technischer Einsatz" einer Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Nonndorf für die Abzeichen in Bronze, Silber und Gold. |
Samstag 13.30 Uhr | Zankerlschnapsen im Feuerwehrhaus Nonndorf ![]() ![]() |
Montag 14.00 Uhr | Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus Nonndorf Tagesordnung 1. Eröffnung, Begrüßung und Totengedenken 2. Verlesung des Protokolls vom 06.01.2014 3. Kassabericht des Verwalters und der Kassenprüfer und Bestellung der neuen Kassenprüfer für 2015 4. Berichte der Sachbearbeiter über das Jahr 2014 5. Bericht des Kommandanten und der Stellvertreter 6. Angelobungen und Beförderungen 7. Worte des Bürgermeisters und des Unterabschnittskommandanten 8. Vorschau 2015 9. Anfragen und Allfälliges |
Probealarme für Pager und Sirene |
|
---|---|
20.00 Uhr | Wöchentliche Pagerprobe - ausgelöst über die Funksteuerung im FF Haus |
11.45 Uhr | Wöchentliche Sirenenprobe - fernausgelöst über die Funksteuerung |
Samstag zwischen 12.00 und 13.00 Uhr |
Österreichweiter Zivilschutz-Probealarm - fernausgelöst über die Funksteuerung (ca. 7.400 Feuerwehrsirenen, davon etwa 2.150 in NÖ werden ausgelöst) |
17. November 2015 |
|
Zur Startseite |