![]() |
Freiwillige Feuerwehr NonndorfGemeinde Waidhofen/Thaya-Land |
![]() |
Termine der Freiwilligen Feuerwehr Nonndorf |
|
---|---|
Freitag 18.30 Uhr | Treffpunkt der FF Nonndorf beim Feuerwehrhaus Nonndorf zur Inspektionsübung in Vestenpoppen. Teilnehmende Feuerwehren sind alle Feuerwehren des Unterabschnittes. |
Freitag 19.30 Uhr | Treffpunkt im FF Haus Nonndorf zur Teilnahme an der 24 Stunden Übung Bei der Übung, an der insgesamt etwa 70 Feuerwehren teilnehmen, ist die Freiwillige Feuerwehr Nonndorf für den Zeitraum von 20:00 Uhr bis 24:00 Uhr eingeteilt. |
Samstag 19.00 Uhr | Dritter Abend der Unterabschnitts- Atemschutzschulungen im Feuerwehrhaus Nonndorf. An diesem Abend erfolgt die Praxisausbildung. Die Teilnahme ist auch für zukünftige Atemschutzgeräteträger möglich um sich bei dieser Gelegenheit ein Bild von den Aufgaben des Atemschutzgeräteträgers zu machen. |
Dienstag 18.30 Uhr | Branddienstübung in Nonndorf
Treffpunkt der FF Nonndorf beim Feuerwehrhaus Nonndorf zur Vorbereitung der Branddienstübung in Nonndorf. |
Donnerstag 19.30 Uhr | Feuerwehrversammlung im Feuerwehrhaus Nonndorf Tagesordnung 1. Fest mit Autoweihe im Mai 2014 2. Autopatin (wird gesucht) 3. Ankauf einer neuen Tragkraftspritze 4. Branddienstübung am 17.09.2013 in Nonndorf 5. Anfragen und Allfälliges |
Donnerstag bis Sonntag | 57. Landeswasserdienstleistungsbewerb in Marchegg
Bewerbsergebnis für die FF Nonndorf
|
Samstag 18.00 Uhr | Treffpunkt der Bewerbsgruppe beim FF Haus in Nonndorf und Abfahrt zum Saugerkuppelbewerb in Bronze und in Silber in Grafenschlag.
Bewerbsergebnis für die FF Nonndorf
|
Freitag | 15.00 Uhr Treffpunkt und Abfahrt der Bewerbsgruppe A der Freiwilligen Feuerwehr Nonndorf zu den 63. NÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerben in Leopoldsdorf. 16.00 Uhr Treffpunkt und Abfahrt der Bewerbsgruppe B der Freiwilligen Feuerwehr Nonndorf zu den 63. NÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerben in Leopoldsdorf.
Bewerbsergebnis für die FF Nonndorf
|
Sonntag 19.00 Uhr | Übungen der Bewerbsgruppen A und B der Freiwilligen Feuerwehr Nonndorf zu den FLA Bewerben in Bronze und Silber. |
Samstag | 09.30 Uhr Treffpunkt und Abfahrt der Bewerbsgruppe A der Freiwilligen Feuerwehr Nonndorf zu den 44. Bezirksfeuerwehrleistungsbewerben in Kautzen. 14.00 Uhr Treffpunkt und Abfahrt der Bewerbsgruppe B der Freiwilligen Feuerwehr Nonndorf zu den 44. Bezirksfeuerwehrleistungsbewerben in Kautzen.
Bewerbsergebnis für die FF Nonndorf
|
Sonntag 19.00 Uhr | Übungen der Bewerbsgruppen A und B der Freiwilligen Feuerwehr Nonndorf zu den FLA Bewerben in Bronze und Silber. |
Samstag 18.00 Uhr | Treffpunkt der Bewerbsgruppe beim FF Haus in Nonndorf und Abfahrt zum Saugerkuppelbewerb in Kleinschönau.
Bewerbsergebnis für die FF Nonndorf
|
Donnerstag 19.00 Uhr | Vorführung einer neuen Tragkraftspritze der Fa. Lohr beim Feuerwehrhaus Nonndorf. |
Sonntag 09.00 Uhr | Treffpunkt und Abfahrt zum Abschnittsfeuerwehrtag 2013 in Kleingöpfritz. Folgende Auszeichnungen wurden an Kameraden der FF Nonndorf am Abschnittsfeuerwehrtag 2013 in Kleingöpfritz überreicht: Ehrung für Absolventen von Goldenen Leistungsabzeichen im Jahr 2013
Bewerbsergebnis für die FF Nonndorf
|
Samstag 12.00 Uhr | Treffpunkt und Abfahrt der Bewerbsgruppen A und B der Freiwilligen Feuerwehr Nonndorf zum 22. Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb in Kleingöpfritz. |
Donnerstag 19.00 Uhr | Übungen der Bewerbsgruppen A und B der Freiwilligen Feuerwehr Nonndorf zu den FLA Bewerben in Bronze und Silber. |
Sonntag 19.00 Uhr | Übungen der Bewerbsgruppen A und B der Freiwilligen Feuerwehr Nonndorf zu den FLA Bewerben in Bronze und Silber. |
Freitag 20.00 Uhr | Treffpunkt der Bewerbsgruppe beim FF Haus in Nonndorf und Abfahrt zum Saugerkuppelbewerb in Süssenbach.
Bewerbsergebnis für die FF Nonndorf
|
Montag 19.00 Uhr | Übungen der Bewerbsgruppen A und B der Freiwilligen Feuerwehr Nonndorf zu den FLA Bewerben in Bronze und Silber. |
Sonntag 19.00 Uhr | Übungen der Bewerbsgruppen A und B der Freiwilligen Feuerwehr Nonndorf zu den FLA Bewerben in Bronze und Silber. |
Sonntag 19.00 Uhr | Übungen der Bewerbsgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Nonndorf zu den FLA Bewerben in Bronze und Silber. |
Sonntag 18.00 Uhr | Erste Besprechung und Übungen der Bewerbsgruppe B der Freiwilligen Feuerwehr Nonndorf zu den FLA Bewerben in Bronze und Silber. |
Freitag 19.00 Uhr | Treffpunkt der Bewerbsgruppe beim FF Haus in Nonndorf und Abfahrt zum Saugerkuppelbewerb in Gerotten. |
Sonntag 18.00 Uhr | Übungen der Bewerbsgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Nonndorf zu den FLA Bewerben in Bronze und Silber. |
Sonntag 18.00 Uhr | Übungen der Bewerbsgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Nonndorf zu den FLA Bewerben in Bronze und Silber. |
Sonntag 18.00 Uhr | Übungen der Bewerbsgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Nonndorf zu den FLA Bewerben in Bronze und Silber. |
Freitag 19.45 Uhr | Treffpunkt beim FF Haus in Nonndorf und Abfahrt zur Atemschutzschulung Teil 2 in Kainraths um 20.00 Uhr. |
Sonntag 19.00 Uhr | Besprechung der Bewerbsgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Nonndorf im FF Haus zu den Übungen und den Bewerbsterminen 2013. |
Samstag 15.00 Uhr | Ausbildungsprüfung "Technischer Einsatz" einer Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Nonndorf und einigen Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Vestenpoppen-Wohlfahrts für die Abzeichen in Bronze und in Gold. |
Sonntag 09.00 Uhr | Chargenschulung des Abschnittes Waidhofen an der Thaya im Feuerwehrhaus Nonndorf. |
Samstag 13.30 Uhr | Zankerlschnapsen im Feuerwehrhaus Nonndorf ![]() ![]() |
Samstag 08.00 Uhr | Sicherungseinsatz mit RLFA 2000 bei der Thayaland Rallye in der Sonderprüfung Brunn |
Freitag 18.00 Uhr | Aufbau zum Zankerlschnapsen im Feuerwehrhaus Nonndorf |
Sonntag 19.00 Uhr | Feuerwehrversammlung im Feuerwehrhaus Nonndorf Themen Zankerlschnapsen, Aufbautermin, Organisation von Küche, Kuchenverkauf und Kellner Chargenschulung des Abschnitt WT am 10.03.2013 in Nonndorf Ausbildungsprüfung "Technischer Einsatz" am 16.03.2013 in Nonndorf |
Sonntag 14.00 Uhr | Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus Nonndorf Tagesordnung 1. Eröffnung, Begrüßung und Totengedenken 2. Verlesung des Protokolls vom 06.01.2012 3. Kassabericht des Verwalters und der Kassenprüfer und Bestellung der neuen Kassenprüfer für 2013 4. Berichte der Sachbearbeiter über das Jahr 2012 5. Bericht des Kommandanten und der Stellvertreter 6. Beförderungen 7. Worte des Bürgermeisters und des Unterabschnittkommandanten 8. Vorschau 2013 9. Anfragen und Allfälliges |
Probealarme für Pager und Sirene |
|
---|---|
20.00 Uhr | Wöchentliche Pagerprobe - ausgelöst über die Funksteuerung im FF Haus |
11.45 Uhr | Wöchentliche Sirenenprobe - fernausgelöst über die Funksteuerung |
Samstag zwischen 12.00 und 13.00 Uhr |
Österreichweiter Zivilschutz-Probealarm - fernausgelöst über die Funksteuerung (ca. 7.400 Feuerwehrsirenen, davon etwa 2.150 in NÖ werden ausgelöst) |
05. Jänner 2014 |
|
Zur Startseite |