Feuerwehrwappen

Freiwillige Feuerwehr Nonndorf

Gemeinde Waidhofen/Thaya-Land

Gemeindewappen
 

Termine der Freiwilligen Feuerwehr Nonndorf
im Jahr 2007

Samstag
17. November 2007
13.00 Uhr
Teilnahme der FF Nonndorf am 25. Atemschutzausbildungsleistungsvergleich in Groß Siegharts.
Nonndorf I (Diesner Herbert, Gegenbauer Robert, Pöckl Andreas) erreichte 436,50 Punkte und damit Rang 29.
Nonndorf II (Dangl Thomas, Diesner Christof, Ledinger Dominic) erreichte 430,51 Punkte und damit Rang 37 von insgesamt 47 teilnehmenden Atemschutztrupps.
Samstag
08. September 2007
 
Teilnahme der FF Nonndorf am Thayatalcup in Raabs an der Thaya geplant.
Anmeldung vor Ort bis spätestens 12.00 Uhr möglich.
Eine Teilnahme war der Gruppe dann aber leider nicht möglich.
Freitag
07. September 2007
18.00 Uhr
Übungen der Bewerbsgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Nonndorf für den Thayatalcup in Raabs an der Thaya.
Sonntag
02. September 2007
18.00 Uhr
Übungen der Bewerbsgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Nonndorf für den Thayatalcup in Raabs an der Thaya.
Samstag
11. August 2007
Teilnahme am Bezirkswasserleistungsbewerb in Dobersberg. Von der FF Nonndorf nahmen Herbert Bichl, Christof Diesner, Johann Panagl und Robert Gegenbauer teil. Alle Zillenbesatzungen der FF Nonndorf konnten das Bewerbsziel erreichen. Dabei konnten auch zwei Pokalränge erreicht werden. Beim Bewerb Bronze ohne Alterspunkte erreichten Herbert Bichl und Christof Diesner den 2. Rang. Beim Bewerb Zillen Einer erreichte Herbert Bichl den 3. Rang.
***   2. Rang - Pokal für Herbert Bichl und Christof Diesner  ***

***   3. Rang - Pokal für Herbert Bichl  ***
Samstag
21. Juli 2007
18.30 Uhr
Teilnahme am Nassbewerb in Brunn bei Waidhofen an der Thaya. Die FF Nonndorf erreichte mit einer Zeit von 54.1 Sekunden und 5 Fehlerpunkten den 3. Rang.
***   3. Rang - Pokal für die FF Nonndorf   ***
Sonntag
08. Juli 2007
19.00 Uhr
Übungen der Bewerbsgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Nonndorf für den Nassbewerb in Brunn bei Waidhofen an der Thaya.
Samstag
30. Juni 2007
05.15 Uhr
Abfahrt zur Teilnahme an den 57. NÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerben in Edelhof - Bezirk Zwettl. Die Bewerbsgruppe der FF Nonndorf erreichte in Bronze A 385,93 Punkte und in Silber A 364,21 Punkte.
Sonntag
24. Juni 2007
19.00 Uhr
Übungen der Bewerbsgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Nonndorf zu den Bewerben in Bronze und Silber.
Samstag
16. Juni 2007
13.00 Uhr
Abfahrt zur Teilnahme an den Bezirksfeuerwehrleistungsbewerben mit Parallelbewerb in Gastern. Die FF Nonndorf erreichte in Silber A den 7. Rang und im Parallelbewerb den 10. Rang. Der Bewerb in Bronze wurde diesmal weniger erfolgreich aber doch innerhalb des geforderten Punktelimits absolviert.
Sonntag
10. Juni 2007
19.00 Uhr
Übungen der Bewerbsgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Nonndorf zu den Bewerben in Bronze und Silber.
Donnerstag
07. Juni 2007
19.00 Uhr
Übungen der Bewerbsgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Nonndorf zu den Bewerben in Bronze und Silber.
Samstag
02. Juni 2007
14.00 Uhr
Teilnahme an den Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerben in Waldberg - Matzlesschlag. Die Bewerbsgruppe der FF Nonndorf erreichte bei diesem Bewerb in Bronze den 6. Rang und in Silber den 7. Rang.
***   6. Rang in Bronze - Pokal für die FF Nonndorf   ***
Freitag
01. Juni 2007
19.45 Uhr
Teilnahme am Staffellaufbewerb in Waidhofen an der Thaya. Die Bewerbsgruppe der FF Nonndorf erreichte bei diesem Bewerb den 3. Rang.
***   3. Rang - Pokal für die FF Nonndorf   ***
Montag
28. Mai 2007
19.00 Uhr
Übungen der Bewerbsgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Nonndorf zu den Bewerben in Bronze und Silber.
Sonntag
20. Mai 2007
19.00 Uhr
Übungen der Bewerbsgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Nonndorf zu den Bewerben in Bronze und Silber.
Samstag
19. Mai 2007
ab Mittag
Parallelbewerb - Löschangriff in Matzles.
Aus Termingründen war leider keine Teilnahme der FF Nonndorf Bewerbsgruppe möglich.
Freitag
18. Mai 2007
18.30 Uhr
Abfahrt zur Teilnahme am Saugerkuppelbewerb in Heinreichs. Die Bewerbsgruppe Nonndorf konnte sich bei diesem Bewerb unter den 16 besten Gruppen qualifizieren.
Donnerstag
17. Mai 2007
ab 19.00 Uhr
Übung für den Saugerkuppelbewerb in Heinreichs.
Sonntag
13. Mai 2007
19.00 Uhr
Übungen der Bewerbsgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Nonndorf zu den Bewerben in Bronze und Silber.
Sonntag
06. Mai 2007
19.00 Uhr
Übungen der Bewerbsgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Nonndorf zu den Bewerben in Bronze und Silber.
Samstag
28. April 2007
18.30 Uhr
Übungen der Bewerbsgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Nonndorf zu den Bewerben in Bronze und Silber.
Samstag
21. April 2007
18.30 Uhr
Übungen der Bewerbsgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Nonndorf zu den Bewerben in Bronze und Silber.
Freitag
20. April 2007
17.30 Uhr
Abfahrt zum Saugerkuppelbewerb in Hollenbach.
Der Bewerb wird in Bronze und in Silber durchgeführt. Mit den besten 16 Gruppen wird anschließend auch noch ein Parallelbewerb durchgeführt.
Die Bewerbsgruppe der FF Nonndorf erreichte bei diesem Bewerb in Bronze den 5. Rang und in Silber den 6. Rang.
***   5. Rang in Bronze - Pokal für die FF Nonndorf   ***
Sonntag
15. April 2007
18.00 Uhr
Übungen der Bewerbsgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Nonndorf zu den Bewerben in Bronze und Silber.
Samstag
14. April 2007
13.45 Uhr
Feuerwehrübung im Landesklinikum Waldviertel Waidhofen/Thaya
Übungsannahme:
Brand im Müllgebäude, Kollektor-Bereich und im Wohnungstrakt.
Ab 14 Uhr Einsatzbereitschaft im Feuerwehrhaus. Die Alarmierung erfolgt über die Landeswarnzentrale NÖ.
Teilnehmende Feuerwehren:
FF Waidhofen/Thaya, FF Altwaidhofen, FF Vestenpoppen-Wohlfahrts, FF Vestenötting-Kleineberharts, FF Brunn, FF Nonndorf, FF Thaya und FF Ulrichschlag.
Montag
09. April 2007
18.00 Uhr
Übungen der Bewerbsgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Nonndorf zu den Bewerben in Bronze und Silber.
Freitag
06. April 2007
18.00 Uhr
Übungen der Bewerbsgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Nonndorf zu den Bewerben in Bronze und Silber.
Sonntag
01. April 2007
18.00 Uhr
Besprechung der Bewerbsgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Nonndorf im Feuerwehrhaus.
Samstag
10. März 2007
13.30 Uhr
Zankerlschnapsen im Feuerwehrhaus Nonndorf Schnapskarten
Freitag
09. März 2007
19.00 Uhr
Diverse Arbeiten im Feuerwehrhaus mit Auf- und Umbauten für das Zankerlschnapsen am Samstag den 10. März 2007.
Freitag
02. März 2007
19.30 Uhr
Feuerwehrversammlung im Feuerwehrhaus Nonndorf
Thema: Aufbau und Einteilung zum Zankerlschnapsen.
Samstag
17. Februar 2007
13.30 Uhr
bis
15.00 Uhr
Feuerlöscher Überprüfung im Feuerwehrhaus Nonndorf
Auf Einladung der Feuerwehr Nonndorf führt die Firma Krenn aus Hoheneich eine Überprüfung von Feuerlöscher durch. Alle Einwohner von Nonndorf können daher ihre Feuerlöscher zu dieser Überprüfung bringen. Eine Überprüfung von Feuerlöscher in Privathaushalten sollte alle zwei Jahre (ersichtlich an der Prüfplankette) erfolgen.
Als Kostenersatz sind 6,60 Euro pro Feuerlöscher vorgesehen und in bar mitzubringen.
Samstag
06. Jänner 2007
14.00 Uhr
Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus Nonndorf
Tagesordnung

1. Eröffnung, Begrüßung, Totengedenken
2. Verlesung des Protokolls vom 06. Jänner 2006
3. Kassabericht des Verwalters und der Kassaprüfer und Bestellung der neuen Kassaprüfer
4. Berichte der Sachbearbeiter über das Jahr 2006
5. Bericht des Kommandanten und des Stellvertreters über das Jahr 2006
6. Beförderungen
7. Vorschau 2007
8. Anfragen und Allfälliges
 

 

Probealarme für Pager und Sirene

Jeden Mittwoch
von
17.50 - 18.00 Uhr
Wöchentliche Pagerprobe - ausgelöst über die Funksteuerung im FF Haus
Jeden Samstag
um
11.45 Uhr
Wöchentliche Sirenenprobe - fernausgelöst über die Funksteuerung
Samstag
06. Oktober 2007
zwischen
12.00 und 13.00 Uhr
Österreichweiter Zivilschutz-Probealarm - fernausgelöst über die Funksteuerung
(ca. 7.400 Feuerwehrsirenen, davon 2.150 in NÖ werden ausgelöst)
 

Zum Seitenanfang

10. Dezember 2007
Kuvert Fragen und Anregungen bitte an die =>  FF Nonndorf

Zur Startseite