Feuerwehrwappen

Freiwillige Feuerwehr Nonndorf

Gemeinde Waidhofen/Thaya-Land

Gemeindewappen
 

Termine der Freiwilligen Feuerwehr Nonndorf
im Jahr 2004

Sonntag
12. Dezember 2004
19.30 Uhr
Feuerwehrversammlung im FF-Haus Nonndorf.
Tagesordnungspunkt: Verkauf eines alten Feuerwehrautos (KDO-Bus oder KLF-LT 35).
Samstag
13. November 2004
Atemschutzausbildungsleistungsvergleich (ALV) in Wienings. Die FF Nonndorf nahm mit einem Trupp (BM Pöckl Andreas, VM Dangl Johann, LM Gegenbauer Robert) teil und erreichte 419,10 Punkte. Dies ergab den 43. Rang von insgesamt 56 teilnehmenden Trupps.
Freitag
29. Oktober 2004
18.45 Uhr
Feuerwehrübung der Feuerwehren des Unterabschnittes 4 der Gemeinde Waidhofen/Thaya-Land. Die Alarmierung erfolgt über Funk.
Dienstag
26. Oktober 2004
13.30 Uhr
Feuerwehrübung gemeinsam mit den Feuerwehren der Nachbargemeinde Windigsteig. Die Alarmierung wird ab 13.45 Uhr per Funk über Kanal 3 durchgeführt.
Dienstag
28. September 2004
19.00 Uhr
Feuerwehrversammlung im Feuerwehrhaus Nonndorf zu einer Besprechung mit der Fa. Lohr über den Aufbau des neuen Feuerwehrautos.
Freitag
24. September 2004
19.30 Uhr
Festabrechnung im Feuerwehrhaus Nonndorf, zu der alle am FF-Fest 2004 beteiligten freiwilligen MithelferInnen eingeladen sind.
Samstag
18. September 2004
08.00 Uhr
Übung am neu errichteten Brandübungsplatz bei der Lichtensteinkaserne in Allentsteig. Eine Atemschutzgruppe und das RLFA2000 der FF Nonndorf sollen dabei bis etwa 15.00 Uhr für diverse Schauübungen im Rahmen eines Tag der offenen Tür in der Lichtensteinkaserne eingesetzt werden.
Samstag
04. September 2004
Teilnahme der FF Nonndorf am 3. Waldviertel-Cup der Feuerwehren in Bruderndorf
(FF-Abschnitt Groß Gerungs)
***   Pokal für die FF Nonndorf   ***
Die FF Nonndorf konnte mit einer Zeit von 41,41 Sekunden und fehlerfrei den 17. Rang beim 3. Waldviertel-Cup der Feuerwehren in Bruderndorf erreichen.
Sonntag
29. August 2004
19.00 Uhr
Die hier geplante Übung der Wettkampfgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Nonndorf konnte wegen einem Hochwassereinsatz in Nonndorf nicht durchgeführt werden. Ab etwa 16.30 Uhr gab es in nur 30 Minuten bei einem Gewitterregen eine Niederschlagsmenge von 42mm im Gebiet um Nonndorf.
Freitag
27. August 2004
und
Samstag
28. August 2004
NÖ Landeswasserwehrleistungsbewerb in Wallsee (Bez. Amstetten)
OFM Herbert Bichl von der FF Nonndorf konnte hier das Wasserwehrleistungsabzeichen in Bronze und auch in Silber erringen.
Samstag
21. August 2004
und
Sonntag
22. August 2004
FEUERWEHRFEST IN NONNDORF
(21. und 22. August 2004)

FF-Plakatlogo

Samstag 21. August 2004
13.15 Uhr: Eröffnung der 1. NONNDORFOLYMPIADE
19.00 Uhr: SIEGEREHRUNG anschl. Unterhaltung mit Gerhard & Edgar
 
Das Endergebnis der 1. NONNDORFOLYMPIADE:
1.Rang Vestenpoppen-Wohlfahrts mit 430 Punkten
2.Rang Kainraths mit 390 Punkten
3.Rang Brunn mit 320 Punkten
4.Rang Nonndorf mit 310 Punkten

Sonntag 22. August 2004
09.30 Uhr: 1. NONNDORFER "FÜHRERSCHEINFREIES AUTO-TREFFEN"
11.00 Uhr: FAHRZEUGSEGNUNG durch Diakon OSR Johann Lehninger und anschl. Gemeinsame Ausfahrt
FRÜHSCHOPPEN mit Gerhard & Edgar

Sonntag
15. August 2004
19.00 Uhr
Übung der Wettkampfgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Nonndorf.
Samstag
14. August 2004
18.00 Uhr
Teilnahme der FF Nonndorf am Parallelbewerb der Feuerwehren des Bezirkes Waidhofen/Thaya in Gastern. Die ursprünglich geplante Durchführung am 19. Juni 2004 nach den Bezirksleistungsbewerben in Waldhers wurde dort wegen Regen abgesagt.
***   1.Rang - Pokal für die FF Nonndorf   ***
Die FF Nonndorf konnte mit einer Zeit von 42,2 Sekunden und fehlerfrei den 1. Rang beim Parallelbewerb 2004 der Feuerwehren des Bezirkes Waidhofen/Thaya erreichen.
Sonntag
08. August 2004
19.00 Uhr
Übung der Wettkampfgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Nonndorf.
Sonntag
01. August 2004
19.00 Uhr
Übung der Wettkampfgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Nonndorf.
Donnerstag
29. Juli 2004
20.00 Uhr
Versammlung der Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Nonndorf, ihrer Frauen und der Jugend im FF-Haus.
Tagesordnungspunkte sind Detailfragen zum Feuerwehrheurigen am 21. und 22. August 2004 in Nonndorf.
Sonntag
25. Juli 2004
19.00 Uhr
Übung der Wettkampfgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Nonndorf.
Sonntag
18. Juli 2004
13.00 Uhr
Teilnahme der Freiwilligen Feuerwehr Nonndorf am Nassbewerb in Brunn bei Waidhofen/Thaya.
Bei diesem Bewerb erreichte die FF Nonndorf den 4. Rang in Bronze A.
Samstag
17. Juli 2004
19.00 Uhr
Übung der Wettkampfgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Nonndorf.
Sonntag
11. Juli 2004
19.00 Uhr
Übung der Wettkampfgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Nonndorf.
Donnerstag
08. Juli 2004
20.00 Uhr
Feuerwehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Nonndorf im FF-Haus.
Tagesordnungspunkte sind Detailfragen zum Feuerwehrheurigen am 21. und 22. August 2004 in Nonndorf.
Freitag
02. Juli 2004
bis
Sonntag
04. Juli 2004
NÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerbe in St.Pölten.
Die Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Nonndorf konnten dabei die folgenden Plazierungen erreichen:

Bronze A: Nonndorf 1: 396,12 Punkte, 104. Rang von 757 Gruppen
Bronze A: Nonndorf 2: 375,49 Punkte, 302. Rang von 757 Gruppen
Silber A: Nonndorf 3: 347,63 Punkte, 351. Rang von 538 Gruppen

Wir können somit unseren drei Jungfeuerwehrmännern zum Erlangen der Leistungsabzeichen in Bronze und in Silber gratulieren.

Sonntag
27. Juni 2004
19.00 Uhr
Übung der Wettkampfgruppen der Freiwilligen Feuerwehr Nonndorf.
Samstag
19. Juni 2004
und
Sonntag
20. Juni 2004
Bezirksfeuerwehrleistungsbewerbe in Waldhers. Dabei konnten von den Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Nonndorf die folgenden guten Plazierungen erreicht werden:

Bronze A: Nonndorf 1: 380,3 Punkte, 14. Rang
Bronze A: Nonndorf 2: 388,0 Punkte, 9. Rang
Silber A: Nonndorf 3: 347,6 Punkte, 26. Rang

Sonntag
13. Juni 2004
19.00 Uhr
Übung der Wettkampfgruppen der Freiwilligen Feuerwehr Nonndorf.
Sonntag
06. Juni 2004
19.00 Uhr
Übung der Wettkampfgruppen der Freiwilligen Feuerwehr Nonndorf.
Samstag
05. Juni 2004
Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerbe und Abschnittsfeuerwehrtag in Klein Schönau.
***   1. und 3.Rang - 2 Pokale für die FF Nonndorf   ***
Die Gruppe Nonndorf 1 erreichte in Bronze mit 402 Gesamtpunkten fehlerfrei den 1. Rang und die Gruppe Nonndorf 2 mit 360,2 Punkten den 22. Rang. Beim Bewerb in Silber erreichte die Gruppe Nonndorf 3 mit 381,2 Punkten den ebenfalls ausgezeichneten 3. Rang. Bemerkenswert ist hierbei, dass in dieser Gruppe unsere drei neuen Jungfeuerwehrmänner das erste Mal an Wettbewerben teilnahmen und dabei gleich dieses großartige Ergebnis erreichen konnten.
Montag
31. Mai 2004
19.00 Uhr
Übung der Wettkampfgruppen der Freiwilligen Feuerwehr Nonndorf.
Sonntag
30. Mai 2004
18.30 Uhr
Übung der Wettkampfgruppen der Freiwilligen Feuerwehr Nonndorf.
Donnerstag
27. Mai 2004
Bezirksgroßübung im Bereich Dobersberg. Übungsannahme ist der Absturz eines Flugzeuges.
Sonntag
23. Mai 2004
18.00 Uhr
Übung der Wettkampfgruppen der Freiwilligen Feuerwehr Nonndorf.
Sonntag
16. Mai 2004
18.00 Uhr
Übung der Wettkampfgruppen der Freiwilligen Feuerwehr Nonndorf.
Samstag
15. Mai 2004
16.00 Uhr
Saugerkuppeln in Germanns.
***   3.Rang - Pokal für die FF Nonndorf   ***
Die FF Nonndorf erreichte in Bronze mit einer Gesamtzeit von 25,0 Sekunden (angesaugt bei 23 Sekunden) fehlerfrei den 3. Rang von 28 teilnehmenden Gruppen. Beim Bewerb in Silber wurde mit einer Gesamtzeit von 28,7 Sekunden ebenfalls fehlerfrei der 7. Rang von 26 teilnehmenden Gruppen erreicht.
Samstag
15. Mai 2004
13.00 Uhr
Unterabschnittsübung in Kainraths. Die Alarmierung der drei teilnehmenden Feuerwehren (FF Kainraths, FF Nonndorf und FF Vestenpoppen-Wohlfahrts) erfolgt über Funk.
Sonntag
09. Mai 2004
18.00 Uhr
Übung der Wettkampfgruppen der Freiwilligen Feuerwehr Nonndorf.
Sonntag
02. Mai 2004
18.00 Uhr
Übung der Wettkampfgruppen der Freiwilligen Feuerwehr Nonndorf.
Sonntag
25. April 2004
18.00 Uhr
Übung der Wettkampfgruppen der Freiwilligen Feuerwehr Nonndorf.
Donnerstag
22. April 2004
20.00 Uhr
Feuerwehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Nonndorf.
Tagesordnungspunkte sind vorwiegend die Feuerwehrtermine der nächsten Wochen und noch zu klärende Detailfragen zum Feuerwehrfest 2004.
Sonntag
18. April 2004
18.00 Uhr
Übung der Wettkampfgruppen der Freiwilligen Feuerwehr Nonndorf.
Montag
12. April 2004
18.00 Uhr
Übung der Wettkampfgruppen der Freiwilligen Feuerwehr Nonndorf.
Freitag
09. April 2004
18.00 Uhr
Übung der Wettkampfgruppen der Freiwilligen Feuerwehr Nonndorf.
Donnerstag
08. April 2004
19.00 Uhr
Ausfahrt zu einer Fahrzeugbesichtigung. Das neue Löschfahrzeug (LF) der Freiwilligen Feuerwehr Jaudling wird besichtigt.
Montag
05. April 2004
18.00 Uhr
Übung der Wettkampfgruppe in der Großgarage im Feuerwehrhaus Nonndorf.
Samstag
03. April 2004
13.00 Uhr
Ab 14.00 Uhr erfolgt die Leistungsprüfung in Bronze der Gruppe Nonndorf 3 über "Technische Hilfeleistung" beim Feuerwehrhaus Nonndorf.
Anschließend wird die Leistungsprüfung in Silber der Gruppe Nonndorf 1 über "Technische Hilfeleistung" beim Feuerwehrhaus Nonndorf durchgeführt.
Donnerstag
01. April 2004
19.00 Uhr
Übung für die Leistungsprüfung "Technische Hilfeleistung" im Feuerwehrhaus Nonndorf.
Sonntag
28. März 2004
09.30 Uhr
Praktische Übung für die Leistungsprüfung "Technische Hilfeleistung" vor dem Feuerwehrhaus in Nonndorf.
Samstag
27. März 2004
09.00 Uhr
Ausbildungsübung in Rabesreith (Abschnitt Raabs).
Die Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Nonndorf konnte dabei den ausgezeichneten 9. Rang von insgesamt 37 teilnehmenden Gruppen erreichen.
Donnerstag
25. März 2004
19.00 Uhr
Übung für die Leistungsprüfung "Technische Hilfeleistung" im Feuerwehrhaus Nonndorf.
Sonntag
21. März 2004
09.30 Uhr
Praktische Übung für die Leistungsprüfung "Technische Hilfeleistung" vor dem Feuerwehrhaus in Nonndorf.
Donnerstag
18. März 2004
18.00 Uhr
Übung der Wettkampfgruppe in der Großgarage und Übung für die Leistungsprüfung "Technische Hilfeleistung" im Feuerwehrhaus Nonndorf.
Sonntag
14. März 2004
09.30 Uhr
Praktische Übung für die Leistungsprüfung "Technische Hilfeleistung" vor dem Feuerwehrhaus in Nonndorf.
Donnerstag
11. März 2004
19.00 Uhr
Übung für die Leistungsprüfung "Technische Hilfeleistung" im Feuerwehrhaus Nonndorf.
Samstag
06. März 2004
13.00 Uhr
Praktische Übung für die Leistungsprüfung "Technische Hilfeleistung" vor dem Feuerwehrhaus in Nonndorf.
Donnerstag
04. März 2004
19.00 Uhr
Übung für die Leistungsprüfung "Technische Hilfeleistung" im Feuerwehrhaus Nonndorf.
Mittwoch
03. März 2004
19.00 Uhr
Übung der Wettkampfgruppe in der Großgarage im Feuerwehrhaus Nonndorf.
Sonntag
29. Februar 2004
09.30 Uhr
Praktische Übung für die Leistungsprüfung "Technische Hilfeleistung" vor dem Feuerwehrhaus in Nonndorf.
Donnerstag
26. Februar 2004
19.30 Uhr
Feuerwehrversammlung im Feuerwehrhaus Nonndorf.
Donnerstag
19. Februar 2004
19.00 Uhr
Übung der Wettkampfgruppe in der Großgarage und Übung für die Leistungsprüfung "Technische Hilfeleistung" im Feuerwehrhaus Nonndorf.
Sonntag
15. Februar 2004
13.30 Uhr
Zankerlschnapsen der FF-Nonndorf im Feuerwehrhaus Nonndorf.
Samstag
14. Februar 2004
14.00 Uhr
Durchführung der Auf- und Umbauten für das Zankerlschnapsen am 15. Februar 2004 im Feuerwehrhaus Nonndorf.
Donnerstag
12. Februar 2004
18.00 Uhr
Produktpräsentation eines Feuerwehrausrüsters im Feuerwehrhaus Nonndorf.
Samstag
07. Februar 2004
15.00 Uhr
Praktische Übung für die Leistungsprüfung "Technische Hilfeleistung" vor dem Feuerwehrhaus in Nonndorf.
Donnerstag
05. Februar 2004
19.00 Uhr
Übung für die Leistungsprüfung "Technische Hilfeleistung" im Feuerwehrhaus Nonndorf.
Mittwoch
04. Februar 2004
18.00 Uhr
Übung der Wettkampfgruppe in der Großgarage im Feuerwehrhaus Nonndorf.
Samstag
31. Jänner 2004
15.00 Uhr
Praktische Übung für die Leistungsprüfung "Technische Hilfeleistung" vor dem Feuerwehrhaus in Nonndorf.
Donnerstag
29. Jänner 2004
18.00 Uhr
Übung der Wettkampfgruppe in der Großgarage und Übung für die Leistungsprüfung "Technische Hilfeleistung" im Feuerwehrhaus Nonndorf.
Montag
26. Jänner 2004
19.30 Uhr
Feuerwehrversammlung im Feuerwehrhaus Nonndorf. Die Tagesordnungspunkte behandeln die geplanten Veranstaltungen im Kalenderjahr 2004.
Freitag
23. Jänner 2004
18.00 Uhr
Übung der Wettkampfgruppe in der Großgarage im Feuerwehrhaus Nonndorf.
Donnerstag
22. Jänner 2004
19.00 Uhr
Übung für die Leistungsprüfung "Technische Hilfeleistung" im Feuerwehrhaus Nonndorf.
Donnerstag
15. Jänner 2004
19.00 Uhr
Übung für die Leistungsprüfung "Technische Hilfeleistung" im Feuerwehrhaus Nonndorf.
Donnerstag
08. Jänner 2004
19.00 Uhr
Übung für die Leistungsprüfung "Technische Hilfeleistung" im Feuerwehrhaus Nonndorf.
Dienstag
06. Jänner 2004
14.00 Uhr
Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus Nonndorf.
Mit der Angelobung von drei jungen Nonndorfern (Dangl Daniel, Dangl Thomas und Ledinger Dominik) zum Feuerwehrmann steigt der Mannschaftsstand der FF Nonndorf auf das bisherige Höchstmaß von 45 Mann.
Freitag
02. Jänner 2004
19.00 Uhr
Übung für die Leistungsprüfung "Technische Hilfeleistung" im Feuerwehrhaus Nonndorf.
 

 

Probealarme für Pager und Sirene

Jeden Mittwoch
von
17.50 - 18.00 Uhr
Wöchentliche Pagerprobe - ausgelöst über die Funksteuerung im FF Haus
Jeden Samstag
um
11.45 Uhr
Wöchentliche Sirenenprobe - fernausgelöst über die Funksteuerung
Samstag
02. Oktober 2004
zwischen
12.00 und 13.00 Uhr
Österreichweiter Zivilschutz-Probealarm - fernausgelöst über die Funksteuerung
(ca. 7.400 Feuerwehrsirenen, davon 2.150 in NÖ werden ausgelöst)
 

Zum Seitenanfang

30. April 2006
Kuvert Fragen und Anregungen bitte an die =>  FF Nonndorf

Zur Startseite