Feuerwehrwappen

Freiwillige Feuerwehr Nonndorf

Gemeinde Waidhofen/Thaya-Land

Gemeindewappen
 

Termine der Freiwilligen Feuerwehr Nonndorf
im Jahr 2003

Donnerstag
18. Dezember 2003
19.00 Uhr
Übung für die Leistungsprüfung "Technische Hilfeleistung" im Feuerwehrhaus Nonndorf
Donnerstag
11. Dezember 2003
19.00 Uhr
Übung für die Leistungsprüfung "Technische Hilfeleistung" im Feuerwehrhaus Nonndorf
Donnerstag
04. Dezember 2003
19.00 Uhr
Übung für die Leistungsprüfung "Technische Hilfeleistung" im Feuerwehrhaus Nonndorf
Freitag
21. November 2003
19.00 Uhr
Besprechung im Feuerwehrhaus Nonnndorf
zum Thema Leistungsprüfung-Technische Hilfeleistung in Silber.
Anschließend um 20.00 Uhr Funkübung.
Samstag
15. November 2003
Atemschutzausbildungsleistungsvergleich in Gastern.
Gruppe Nonndorf 1 (FM Bichl Herbert, FM Bichl Martin und LM Pöckl Andreas) erreichte mit 431,1 Punkten den 38. Rang.
Gruppe Nonndorf 2 (FM Bichl Herbert, LM Diesner Herbert und LM Pöckl Andreas) erreichte 440,2 Punkte und somit den 25. Rang.
Samstag
08. November 2003
13.30 Uhr
Branddienstübung in Waidhofen/Thaya. Übungsannahme ist ein Brand im Dachstuhl der Frauenkapelle. Das Hauptschiff der Kirche und der angrenzende Pfarrhof sind mit TLF und Drehleiter vor einem Übergreifen der Flammen zu schützen. Zusätzlich sind zwei Zubringerleitungen von der Thaya über die Thayalände und durch die Badgasse zu legen.
Freitag
31. Oktober 2003
ca. 19.00 Uhr
Feuerwehrübung in Nonnndorf mit dem KLF und dem RLFA2000. Die Alarmierung erfolgt über die Alarmpager. Anschließend wird eine Übungsbesprechung im Feuerwehrhaus Nonndorf durchgeführt.
Samstag
06. September 2003
Teilnahme der FF Nonndorf am 2. Waldviertel-Cup der Feuerwehren in Bruderndorf (FF-Abschnitt Groß Gerungs)
In einer Auswahl bei der auch die besten Feuerwehren aus den Bezirken des Waldviertels teilnahmen, konnte Nonndorf wie im Vorjahr bei diesem Wettbewerb wieder den ausgezeichneten 4. Rang erreichen.
***    Kristall-Trophäe für die FF Nonndorf !!!  ***
Freitag
29. August 2003
Landeswasserwehrleistungsbewerb in Waidhofen/Thaya vom 29. - 31. August 2003
Eine Zillenbesatzung der FF Nonndorf (HFM Panagl Johann und LM Gegenbauer Robert) erreichte dabei in Bronze ohne Alterspunkte den 58. Rang. In Silber ohne Alterspunkte konnte der 72. Rang erreicht werden. Somit wurde auch das Bewerbsziel, das Wasserleistungsabzeichen in Silber, erreicht.
Samstag
23. August 2003
Bezirkswasserwehrleistungsbewerb in Waidhofen/Thaya
Eine Zillenbesatzung der FF Nonndorf (HFM Panagl Johann und LM Gegenbauer Robert) erreichte dabei in Bronze ohne Alterspunkte den 17. Rang. In Silber ohne Alterspunkte konnte der 15. Rang erreicht werden.
Samstag
28. Juni 2003
15.30 Uhr
Landesfeuerwehrleistungsbewerbe in Zistersdorf
Die FF Nonndorf erreichte dabei in Bronze A den 51. Rang mit einer Löschangriffszeit von 41,4 Sekunden. In Silber A konnte der 76. Rang erreicht werden.
Samstag
14. Juni 2003
Bezirksfeuerwehrleistungsbewerbe in Hollenbach und zusätzliche Teilnahme am Parallelbewerb der besten Gruppen des Vorjahres
***    3 Pokale für die FF Nonndorf !!!  ***
Die FF Nonndorf erreichte in Bronze A den 7. Rang und in Silber A den 1. Rang.
Aber auch im Parallelbewerb der besten Gruppen des Vorjahres konnte die Gruppe der FF Nonndorf mit dem 1. Rang ihre Bestleistung unter Beweis stellen.
Sonntag
08. Juni 2003
Saugerkuppeln in Vitis
***    Pokal für die FF Nonndorf   ***
Die FF Nonndorf erreichte hier den 1. Rang
Freitag
06. Juni 2003
Staffellauf der Feuerwehr in Waidhofen/Thaya
Die FF Nonndorf konnte dabei den 5. Rang erreichen
Samstag
31. Mai 2003
Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb in Niederedlitz
***    Pokal für die FF Nonndorf   ***
Die FF Nonndorf erreichte hier in Bronze ohne Alterspunkte mit 402,7 Punkte den ausgezeichneten 2. Rang und in Silber ohne Alterspunkte mit 363,4 Punkte den 7. Rang
Freitag
16. Mai 2003
19.30 Uhr
Technische Einsatzübung der FF-Nonndorf mit dem RLFA2000
Samstag
12. April 2003
13.30 Uhr
Unterabschnittsübung der Feuerwehren Kainraths, Nonndorf und Vestenpoppen-Wohlfahrts.
Übungsannahme: Brand im Bereich der Neubau-Siedlung in Vestenpoppen und gleichzeitiges Versagen des Hydrantennetzes.
Die Alarmierung der eingesetzten Feuerwehren erfolgt über Funk.
Samstag
29. März 2003
08.00 Uhr
Allgemeine Ausbildungsübung in Nonndorf
Zur Teilnahme eingeladen sind alle 121 Freiwilligen Feuerwehren des Bezirkes Waidhofen/Thaya
*** Unter den 47 tatsächlich angetretenen Trupps erreichte Nonndorf dabei den 12. Gesamtrang. ***
Sonntag
23. März 2003
19.30 Uhr
Feuerwehrversammlung im Feuerwehrhaus Nonndorf
Samstag
15. März 2003
13.30 Uhr
Chargenschulung im Feuerwehrhaus Nonndorf
Für die Feuerwehren der Gemeinde Windigsteig sowie die Feuerwehren Nonndorf, Kainraths, Vestenpoppen-Wohlfahrts, Puch, Hollenbach, Ulrichschlag, Matzles und Altwaidhofen
Samstag
22. Februar 2003
14.00 Uhr
Zankerlschnapsen der FF-Nonndorf im Feuerwehrhaus Nonndorf
Freitag
07. Februar 2003
19.30 Uhr
Interne Funkschulung der FF-Nonndorf im Feuerwehrhaus Nonndorf
Mittwoch
29. Jänner 2003
19.30 Uhr
Feuerwehrversammlung im Feuerwehrhaus Nonndorf
Montag
06. Jänner 2003
14.00 Uhr
Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus Nonndorf
 

 

Sirenenprobealarm

Jeden Samstag
um
11.45 Uhr
Wöchentliche Sirenenprobe - ausgelöst über die Funksteuerung
Samstag
04. Oktober 2003
zwischen
12.00 und 13.00 Uhr
Österreichweiter Zivilschutz-Probealarm - ausgelöst über die Funksteuerung
(ca. 7.400 Feuerwehrsirenen, davon 2.150 in NÖ werden ausgelöst)
 

Zum Seitenanfang

30. April 2006
Kuvert Fragen und Anregungen bitte an die =>  FF Nonndorf

Zur Startseite