Feuerwehrwappen

Freiwillige Feuerwehr Nonndorf

Gemeinde Waidhofen/Thaya-Land

Gemeindewappen
 

Termine der Freiwilligen Feuerwehr Nonndorf
im Jahr 2002

Samstag
23. November 2002
ca. 15.30 Uhr
Praktische Übung mit Übungsannahme Brand im Krankenhaus Waidhofen/Thaya.
Teilnehmende Feuerwehren: Altwaidhofen, Brunn, Buchbach, Hollenbach, Kainraths, Matzles, Nonndorf, Puch, Ulrichschlag, Vestenötting, Vestenpoppen-Wohlfahrts, Waidhofen/Thaya
Die Alarmierung der FF Nonndorf erfolgt über die Alarmpager
Donnerstag
31. Oktober 2002
19.30 Uhr
Feuerwehrversammlung im Feuerwehrhaus Nonndorf
Samstag
28. September 2002
Teilnahme der FF Nonndorf am 1. Waldviertel-Cup der Feuerwehren in Bruderndorf.
In einer Auswahl der besten Feuerwehren der Bezirke Zwettl, Waidhofen/Thaya, Gmünd, Horn, Melk und Freistadt erreichte die FF Nonndorf den ausgezeichneten 4. Rang mit einer Zeit von 46,15 Sekunden.
***    Pokal für die FF Nonndorf   ***
Donnerstag
08. August 2002
20.00 Uhr
Feuerwehrversammlung im Feuerwehrhaus Nonndorf
Sonntag
14. Juli 2002
13.30 Uhr
Teilnahme am Nassbewerb in Brunn bei Waidhofen/Thaya
***    Pokal für die FF Nonndorf   ***
1. Rang in Bronze A mit einer Zeit von 59,8 s
Samstag
29. Juni 2002
Erste Teilnahme der FF Nonndorf an Leistungsbewerben im Ausland
Unmittelbar nach der Teilnahme an den LFB in Melk (29. Juni 2002) erfolgt mit zwei Bussen die Weiterfahrt zu den Landesleistungsbewerben der Feuerwehren in Prad am Stilfserjoch (Südtirol). Dieser Bewerb wurde nun ebenfalls noch am Samstag den 29. Juni 2002 absolviert.
Die erreichten Plazierungen in Prad - Südtirol:
27. Rang in Bronze A von 111 Gästegruppen
41. Rang in Silber A von 98 Gästegruppen
Samstag
29. Juni 2002
Teilnahme an den Landesleistungsbewerben der Feuerwehren in Melk
Die erreichten Plazierungen in Melk - NÖ:
362. Rang in Bronze A von 748 Gruppen
448. Rang in Silber A von 564 Gruppen
Samstag
15. Juni 2002
Bezirksfeuerwehrleistungsbewerbe der Feuerwehren in Wienings
***    Pokal für die FF Nonndorf   ***
4. Rang in Bronze A
12. Rang in Silber A
Samstag
01. Juni 2002
Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerbe der Feuerwehren in Heinreichs
13. Rang in Bronze A und 5. Rang in Silber A
Freitag
17. Mai 2002
19.00 Uhr
Technische Einsatzübung mit RLFA 2000, KLF, Hydraulischem Rettungssatz und Seilwinde
Samstag
11. Mai 2002
15.30 Uhr
Saugerkuppelwettbewerb in Kleinschönau
***    Zwei Pokale für die FF Nonndorf   ***
2. Rang in Bronze A mit einer Zeit von 29,0 s
3. Rang in Silber A mit einer Zeit von 37,5 s
Samstag
04. Mai 2002
10.30 Uhr
Teilnahme an der Allgemeinen Ausbildungsübung in Großharmanns bei Dobersberg
Samstag
27. April 2002
12.00 Uhr
Bezirksüberschreitende Katastrophenhilfsdienstübung im Raum von Waidhofen/Thaya
Montag
15. April 2002
19.00 Uhr
Beginn der Übungen für die Feuerwehr-Leistungsbewerbe in Bronze und Silber
Mittwoch
27. März 2002
19.00 Uhr
Videofilmvorführung im Feuerwehrhaus Nonndorf zu den Themen: Feuershow beim Feuerwehrfest 2001, Technische Leistungsprüfung 2002 und Waldbrandübung 2002
Samstag
16. März 2002
13.30 Uhr
Waldbrandübung im Radlbachwald. Übungsleitung durch die FF Nonndorf. Teilnehmende Feuerwehren sind alle 6 Feuerwehren der Gemeinde Waidhofen/Thaya-Land (Brunn, Buchbach, Edelprinz, Kainraths, Nonndorf und Vestenpoppen-Wohlfahrts)
Samstag
02. März 2002
14.00 Uhr und
15.45 Uhr
14.00 Uhr: Leistungsprüfung (Bronze) der Feuerwehr Nonndorf über "Technische Hilfeleistung" beim Feuerwehrhaus Nonndorf
15.45 Uhr: Alarmplanbesprechung und Begehung des Krankenhauses in Waidhofen/Thaya durch die Feuerwehren der Umgebung
Donnerstag
28. Februar 2002
19.00 Uhr
Übung für die Leistungsprüfung "Technische Hilfeleistung" im Feuerwehrhaus Nonndorf
Samstag
23. Februar 2002
14.00 Uhr
Zankerlschnapsen im Feuerwehrhaus Nonndorf.
Donnerstag
21. Februar 2002
19.00 Uhr
Übung für die Leistungsprüfung "Technische Hilfeleistung" im Feuerwehrhaus Nonndorf
Donnerstag
14. Februar 2002
18.30 Uhr
Erste Hilfe-Kurs im Feuerwehrhaus Nonndorf (Abschluß)
Sonntag
10. Februar 2002
10.00 Uhr
Übung für die Leistungsprüfung "Technische Hilfeleistung" beim Feuerwehrhaus Nonndorf
Donnerstag
07. Februar 2002
18.30 Uhr
Erste Hilfe-Kurs im Feuerwehrhaus Nonndorf
Dienstag
05. Februar 2002
18.30 Uhr
Erste Hilfe-Kurs im Feuerwehrhaus Nonndorf
Sonntag
03. Februar 2002
10.00 Uhr
Übung für die Leistungsprüfung "Technische Hilfeleistung" beim Feuerwehrhaus Nonndorf
Samstag
02. Februar 2002
13.30 Uhr
Erste Hilfe-Kurs im Feuerwehrhaus Nonndorf
Donnerstag
31. Jänner 2002
18.30 Uhr
Erste Hilfe-Kurs im Feuerwehrhaus Nonndorf
Dienstag
29. Jänner 2002
18.30 Uhr
Beginn des Erste Hilfe-Kurses im Feuerwehrhaus Nonndorf (Teilnahme für alle Personen möglich)
Kursleitung und Vortrag durch Fr. Irmgard Schmied vom Roten Kreuz - Bezirksstelle Waidhofen/Thaya
Kursumfang 16 Stunden
Donnerstag
24. Jänner 2002
19.00 Uhr
Übung für die Leistungsprüfung "Technische Hilfeleistung" im Feuerwehrhaus Nonndorf
Donnerstag
17. Jänner 2002
19.00 Uhr
Übung für die Leistungsprüfung "Technische Hilfeleistung" im Feuerwehrhaus Nonndorf
Samstag
12. Jänner 2002
15.00 Uhr
Übung für die Leistungsprüfung "Technische Hilfeleistung" beim Feuerwehrhaus Nonndorf
Donnerstag
10. Jänner 2002
19.00 Uhr
Übung für die Leistungsprüfung "Technische Hilfeleistung" im Feuerwehrhaus Nonndorf
Sonntag
06. Jänner 2002
14.00 Uhr
Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus Nonndorf
Donnerstag
03. Jänner 2002
19.00 Uhr
Übung für die Leistungsprüfung "Technische Hilfeleistung" im Feuerwehrhaus Nonndorf
 

 

Sirenenprobealarm

Jeden Samstag
um
11.45 Uhr
Wöchentliche Sirenenprobe - ausgelöst über die Funksteuerung
Samstag
05. Oktober 2002
zwischen
12.00 und 13.00 Uhr
Österreichweiter Zivilschutz-Probealarm - ausgelöst über die Funksteuerung
(ca. 7.400 Feuerwehrsirenen, davon 2.150 in NÖ werden ausgelöst)
 

Zum Seitenanfang

30. April 2006
Kuvert Fragen und Anregungen bitte an die =>  FF Nonndorf

Zur Startseite