Zu einer modernen und zeitgemäß agierenden Einsatzgruppe einer Feuerwehr gehört neben einer entsprechenden technischen Ausbildung am Einsatzgerät auch eine gute Ausbildung in Erste Hilfe-Maßnahmen am Menschen. Aus diesem Grund organisierte die Freiwillige Feuerwehr Nonndorf unter der Leitung von HBI Christian Panagl einen Erste Hilfe-Kurs in Zusammenarbeit mit der Bezirkstelle des Roten Kreuzes in Waidhofen an der Thaya. Als Starttermin wurde der 29. Jänner 2002 festgelegt. Da ein solcher Kurs auch von allgemeinem Interesse ist, wurde dazu natürlich die gesamte Ortsbevölkerung von Nonndorf eingeladen. Einzelne Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus anderen Ortschaften waren dabei ebenfalls herzlich willkommen. Der Kurs wurde von insgesamt 26 Personen besucht. Den Vortrag gestaltete als Kursleiterin Fr. Irmgard Schmied vom Roten Kreuz. Sie wurde dabei an einem Abend durch Hrn. Christian Hrauda bei der Demonstration der richtigen Erstversorgung und der Anwendung von sofortigen Maßnahmen zur Wiederbelebung unterstützt. Die Kursdauer von insgesamt 16 Stunden war von einer freundlichen, interessierten Stimmung und durch einen sehr guten Vortrag geprägt. Am Schlusstag (14. Februar 2002) unterzogen sich die Teilnehmer einer Abschlussprüfung, welche von allen mit Erfolg abgelegt wurde. Die Kursbescheinigungen wurden vom Bezirkstellenleiter-Stellvertreter des Roten Kreuzes Waidhofen an der Thaya, Rettungsrat Josef Zimmermann, überreicht. Eine regelmäßige Auffrischung in Form einer Abendschulung wurde ebenfalls vereinbart. |