![]() |
Freiwillige Feuerwehr NonndorfGemeinde Waidhofen/Thaya-Land |
![]() |
Ausbildungsprüfung "Technischer Einsatz" |
![]() |
Bei dieser Ausbildungsprüfung wird nicht unbedingt Wert auf besonders schnelles Arbeiten gelegt. Vielmehr geht es darum, dass die Gruppe exakt und fehlerfrei arbeitet und somit eine gute Leistung mit den eigenen Fahrzeugen und Geräten erbringt. Um diese Leistung erzielen zu können ist es aber notwendig, dass jeder Teilnehmer in vielen Stunden eine entsprechend gute Ausbildung absolviert hat:
Am 02. März 2002 um 14 Uhr haben zwei Mannschaften der Freiwilligen Feuerwehr Nonndorf mit insgesamt 12 Mann die Ausbildungsprüfung "Technischer Einsatz" erfolgreich abgelegt und damit auch das Leistungsabzeichen in Bronze errungen. Beide Mannschaften arbeiteten dabei fehlerfrei und in einer Zeit von 137 bzw. 140 Sekunden.
Die Feuerwehr Nonndorf hat somit als erste Feuerwehr des Abschnittes Waidhofen an der Thaya diese Ausbildungsprüfung abgelegt und das Leistungszeichen in Bronze erreicht. |
Das Bild unten zeigt die 12 Teilnehmer der Freiwilligen Feuerwehr Nonndorf aus den Mannschaften Nonndorf 1 und Nonndorf 2 |
![]() |
Die rasche und sichere Bedienung der technischen Gerätschaften einer modernen Feuerwehr wird nur durch laufende Schulungen und Übungen gewährleistet. Diese Ausbildungsprüfung soll auch dazu dienen, den guten Ausbildungsstand einer Feuerwehr aufzuzeigen.
30. April 2006 |
|
Zur Startseite |